Metin Tolan ist neuer Uni-Präsident

Foto: Prof. Dr. Metin Tolan, Jan Vetter, Universität Göttingen

Sommer 2019.  Eigentlich hatte die GAU Göttingen bereits einen neunen Präsidenten: Sacha Spoun. Doch durch Ungereimtheiten im Findungsprozess wurde er doch nicht Präsident. Grund hierfür war, dass das Verwaltungsgericht Göttingen in den Ernennungsprozess intervenierte. Dadurch übernahm Reinhard Jahn kommissarisch das Amt des Universitätspräsidenten. Aber warum braucht die Uni überhaupt ein:e neue:n Präsident:in? Grund hierfür ist unter anderem das scheitern in der Ernennung zur Exzellenzuniversität, der die frühere Präsidentin Ulrike Beisiegel zum Rücktritt bewegte. Dies ist zumindest der überregionalen Presse wie beispielsweise der Süddeutschen und dem Spiegel zu entnehmen. Dadurch übernahm Reinhard Jahn zunächst als Interims-Präsident die Leitung der Georgia Augusta.

Am 27. Januar wurde nun ein neuer Präsident gewählt. Durch Corona war das Setting jedoch ein anderes. Durch Corona fand die Wahl in einer Turnhalle mit entsprechendem Sicherheitsabstand sowie Masken statt und erinnerte etwas an Abschlussprüfung. Einstimmig einigten sich die Wahlberechtigten auf den Physiker Metin Tolan. Tolan war bislang an der Technischen Universität Dortmund tätig und Professor für Experimentelle Physik. Zuletzt war er dort ständiger Vertreter der Rektorin der Uni. Neben der universitären Lehre bracht er auch populärwissenschaftliche Publikationen heraus. So beschäftigte sich der Physiker mit Der Physik des Fußballs sowie der physikalischen Machbarkeit von Stunts bei James Bond.

Nun bleibt es für die Göttinger Studierenden zu erwarten wie es nun nach dem Antritt Metin Tolans weitergeht. Klar ist, dass einige Baustellen zu bewerkstelligen sind. Zu diesen zählen die Streichung am Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Sprachen, aber auch Streichungen von Angeboten an den einzelnen Fakultäten. Über diese Probleme berichteten wir bereits in der letzten Sendung. Daher wird es interessant zu sehen sein, wie sich der neue Präsident im Gespräch mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur verhält. Jenes hatte zuletzt den Etat für Hochschulen im ganzen Land um 30 Millionen. Eines wurde bereits im Bericht NDR deutlich. Tolan erwarte, dass das Land den finanziellen Bedarf der Universität decken wird. Minister Thümler gab hierauf jedoch keine eindeutige Zusage. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star