Gedenken an die Opfer des Anschlags in Hanau


Heute gedachten in Göttingen mehrere hundert Menschen gemeinsam der Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau, bei dem vor einem Jahr neun Menschen getötet wurden. Die Demonstrierenden zogen vom Auditorium zum Gänseliesel und legten dort Kerzen, Blumen und Schilder nieder.
Die Demo wurde organisiert vom BPoC-Kollektiv Göttingen. „Heute ist ein Tag, um zu Erinnern“, sagten die Veranstalter. Das bedeute aber auch, die Wünsche der Hinterbliebenen zu respektieren. Diese verlangten vor allem eine lückenlose Aufklärung der Tat. Den Behörden sollen in der Tatnacht und im Ermittlungsverfahren außerdem schwere Fehler unterlaufen sein.
Am 19. Februar 2020 erschoss ein Mann in Hanau neun Menschen und tötete danach seine Mutter und sich selbst. Der Täter hatte sich zuvor auf seiner Website zu der Tat bekannt und seine rassistischen Motive offengelegt.
In ganz Deutschland demonstrierten heute Menschen im Gedenken an die Opfer gegen Rassismus und für ein friedliches Miteinander.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star